Wohnanlagen
Detail Informationen
Das Baujahr des Wohn- und Geschäftshauses wird mit 1918 angegeben. Es besteht aus einem Vorderhaus, zwei Seitenflügeln, einem Quergebäude und zwei Seitenflügelstümpfen, welche sich in einem zweiten Innenhof befinden. Denkmalschutz besteht nicht
Die Attraktivität des Bauwerkes wird neben den vorhandenen Altbaudetails insbesondere auch durch dezenten Fassadenschmuck und eine zweiflüglige Treppenanlage im Vorderhaus erhöht.
Auffallig positiv ist weitergehend insbesondere der erste Innenhof, welcher durch seine Größe eine gute Belichtung ermöglicht und durch eine wertige Grünbepflanzung eine ruhige Oase bildet.
Auch die zum zweiten Innenhof ausgerichteten Wohnungen sind gut belichtet, da dieser mit der rückwärtigen Hofanlage der Bebauung an der Lychner Str. eine optische Einheit bildet.
Eine Grundsanierung des Wohn- und Geschäftshauses in mehreren Gewerken fand im Jahre 1998 statt.
Die Pappelallee und die ubergehende Stahlheimerstraße verbinden die Danziger Straße mit der Wichertstraße. Die Infrastruktur ist als ideal zu bezeichnen
Die Bereiche Helmholtzplatz, Kollwitzplatz und Humannplatz gehören zu den beliebtesten Wohnstandorten in Pankow und sind fußlaufig zu erreichen.
Beamten-Wohnungs-Verein
zu Berlin eG
Lutherstraße 11 | 12167 Berlin
Tel. 030/79 00 94-0
Fax 030/79 00 94-99
mail info@bwv-berlin.de
www.bwv-berlin.de
Genossenschaftsregister
AG Charlottenburg GnR 61 B
Geschäftszeiten
Montag, Mittwoch
und Donnerstag
von 8.00 bis 15.00 Uhr
Dienstag
von 10.00 bis 17.00 Uhr
Freitag
von 8.00 bis 12.00 Uhr
Vorstand
Dipl.-Kfm. Sven Einsle
Dipl.-Ing. Patricia March
Bankverbindung
Aareal Bank AG
BLZ 550 104 00
Kto.-Nr. 764 6987 72
BIC AARBDE5WDOM
IBAN DE40 5501 0400 0764 6987 72
USt-IdNr.: DE 136626267
Mitglied im Prüfungsverband
BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e. V.
Lentzeallee 107 | 14195 Berlin
Erklärung zur Internetpräsenz
Für die Richtigkeit der Inhalte der Webseiten wird keinerlei Haftung übernommen. Sie werden nach Bedarf ohne weitere Vorankündigung aktualisiert und sind insofern veränderlich. Haftungsansprüche, gleich welcher Art, die sich aus der Webpräsenz ergeben, sind grundsätzlich ausgeschlossen.
Die an der Webseite beteiligten erklären ausdrücklich, nicht für die Inhalte der Seiten verantwortlich zu sein, auf die verwiesen (gelinkt) wird, noch für deren Inhalte garantieren zu können. Sofern Besucher dort anstößige oder rechtswidrige Inhalte bemerken, bitten wir um Nachricht, um ggf. den entsprechenden Link zu löschen.
Aufsichtsrat
Vorsitzender des Aufsichtsrates
Jürgen Terlinden
mail: AR-BWV-Berlin@web.de