News
Bleiben Sie informiert
Tagesordnung der Vertreterversammlung
Bekanntmachung - Tagesordnung für die ordentliche Vertreterversammlung am 03. Juni 2025
Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren,
nach Maßgabe von § 33 (3) der Satzung machen wir Ihnen hiermit die Tagesordnung für die ordentliche Vertreterversammlung am 03. Juni 2025 bekannt.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand
Tagesordnung für die ordentliche Vertreterversammlung der
Beamten-Wohnungs-Verein zu Berlin eG am 03. Juni 2025
1. Begrüßung
2. Beratung über den
a. Lagebericht des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2024 nach § 34 (2) Buchstabe a) der Satzung
b. Bericht des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2024 nach § 34 (2) Buchstabe b) der Satzung
c. Bericht über die gesetzliche Prüfung gemäß § 59 GenG zum 31.12.2024 nach § 34 (2) Buchstabe c) der Satzung
3. Beschluss über die
a. Feststellung des Jahresabschlusses (Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Anhang) für das Geschäftsjahr 2024 nach § 34 (1) Buchstabe b) der Satzung
b. Verwendung des im Geschäftsjahr 2024 erzielten Bilanzgewinnes nach § 34 (1) Buchstabe c) der Satzung
c. Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2024 nach § 34 (1) Buchstabe f) der Satzung
d. Entlastung des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2024 nach § 34 (1) Buchstabe f) der Satzung'
4. Nachwahl der Mitglieder des Aufsichtsrates nach § 34 (1) Buchstabe g) der Satzung in Verbindung mit § 24 Abs. 6 der Satzung
5. Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrates nach § 34 (1) Buchstabe g) der Satzung
6. Verschiedenes
Hinweis zu TOP 4
Herr Rudolf Orlob hat ggü. dem Vorstand der Genossenschaft schriftlich die Amtsniederlegung als Aufsichtsratsmitglied mit Ablauf des 02. Juni 2025 erklärt. Sein Mandat als Aufsichtsratsmitglied endet damit zum gleichen Zeitpunkt. Die Ersatzwahl erfolgt für den Rest der Amtszeit von einem Jahr.
Hinweis zu TOP 5:
Turnusgemäß scheiden aus dem Aufsichtsrat Herr Uwe Hammer, Herr Jürgen Terlinden und Herr Johannes Heller aus. Eine Wiederwahl ist zulässig.
Weiterführende Informationen zur Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrates erhalten Sie unter www.bwv-berlin.de.