Unser Leitbild

Unternehmensgrundsätze

Die Spielregeln unserer Zusammenarbeit

Wertschätzende Führung und Zusammenarbeit

Es liegt in der Verantwortung jeder und jedes Einzelnen, im Unternehmen eine Atmosphäre zu schaffen, die von Respekt und Toleranz geprägt ist. Tendenzen, die dem entgegenstehen, werden im Unternehmen nicht geduldet und entschieden abgelehnt.

Wesentliche Aufgabe aller Führungskräfte ist es, durch Wertschätzung und Anerkennung die Leistungsbereitschaft aller Mitarbeitenden sowie eine konstruktive Zusammenarbeit auf den verschiedenen Ebenen des Unternehmens zu fördern. Dabei sind sowohl die Interessen unserer Mitglieder und Partner zu berücksichtigen als auch die individuellen Persönlichkeiten unserer Beschäftigten zu respektieren.

Unternehmensführung und Arbeitnehmervertretung arbeiten partnerschaftlich zusammen.


Qualitäts- und Leistungsanspruch

Durch die Bereitschaft, Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen und sich für die Ziele der Genossenschaft zu engagieren, tragen wir täglich dazu bei, dass das Unternehmen erfolgreich bleibt.

Wir sind eine lernende Organisation, die sich durch konstruktives, lösungsorientiertes Handeln kontinuierlich weiterentwickelt. Fehler verstehen wir als Chance zum Lernen und Wachsen. Deshalb streben wir einen offenen und ehrlichen Umgang mit Fehlern an. Gleichermaßen sind wir bestrebt, deren Wiederholung zu vermeiden.


Mitglieder, Partner und weitere Anspruchsgruppen

Die Zufriedenheit unserer Mitglieder ist oberster Handlungsmaßstab.

Unser Umgang mit allen Mitgliedern, Lieferanten, sonstigen Partnern und weiteren Anspruchsgruppen ist geprägt von Vertrauen, Ehrlichkeit, Respekt und Freundlichkeit. Wir handeln dabei konsequent nach den Grundsätzen des „ehrbaren Kaufmanns“.


Rechtmäßiges Verhalten, Fairness und Anstand

Wir halten geltende Rechtsvorschriften sowie unsere internen Regeln ein.

Über die Maßgaben von Gesetzen und formellen Regelungen hinaus richten alle Führungskräfte und Mitarbeitenden ihr Handeln generell an den allgemeinen Grundsätzen der Fairness und des Anstands aus. Dies bedeutet insbesondere eine vertrauensvolle Zusammenarbeit sowie eine Behandlung des jeweils anderen in der Form, in der man selbst in einer vergleichbaren Situation behandelt werden möchte.

Die Achtung der Menschenwürde ist Voraussetzung und Leitbild für jeden im Unternehmen.


Nachhaltigkeit

Wir übernehmen in unserem täglichen Handeln gemeinsam ökologische, wirtschaftliche und soziale Verantwortung.

Wir sind ein verantwortungsvoller Arbeitgeber für unsere Beschäftigten. Denn wir wissen, dass nur ihr Einsatz und ihre Fähigkeiten die Lösungen schaffen, die unsere Mitglieder täglich von uns erwarten.

Unsere langjährige Tradition ist uns Verpflichtung, das Geschaffene zu bewahren und zukunftssicher fortzuentwickeln. Dabei agieren wir langfristig orientiert in allem, was wir tun.

Beamten-Wohnungs-Verein
zu Berlin eG

Lutherstraße 11 | 12167 Berlin

Tel. 030/79 00 94-0
Fax 030/79 00 94-99

mail
www.bwv-berlin.de

Genossenschaftsregister
AG Charlottenburg GnR 61 B

Geschäftszeiten

Montag, Mittwoch
und Donnerstag
von 8.00 bis 15.00 Uhr

Dienstag
von 10.00 bis 17.00 Uhr

Freitag
von 8.00 bis 12.00 Uhr

Vorstand

Dipl.-Kfm. Sven Einsle
Dipl.-Ing. Patricia March

Bankverbindung

Aareal Bank AG
BLZ 550 104 00
Kto.-Nr. 764 6987 72
BIC AARBDE5WDOM
IBAN DE40 5501 0400 0764 6987 72

USt-IdNr.: DE 136626267

Mitglied im Prüfungsverband
BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e. V.

Lentzeallee 107 | 14195 Berlin

Erklärung zur Internetpräsenz
Für die Richtigkeit der Inhalte der Webseiten wird keinerlei Haftung übernommen. Sie werden nach Bedarf ohne weitere Vorankündigung aktualisiert und sind insofern veränderlich. Haftungsansprüche, gleich welcher Art, die sich aus der Webpräsenz ergeben, sind grundsätzlich ausgeschlossen.

Die an der Webseite beteiligten erklären ausdrücklich, nicht für die Inhalte der Seiten verantwortlich zu sein, auf die verwiesen (gelinkt) wird, noch für deren Inhalte garantieren zu können. Sofern Besucher dort anstößige oder rechtswidrige Inhalte bemerken, bitten wir um Nachricht, um ggf. den entsprechenden Link zu löschen.

Aufsichtsrat

Vorsitzender des Aufsichtsrates
Jürgen Terlinden
mail: